|
Artikel und Studien in alphabetischer Reihenfolge
Hier finden Sie sämtliche meiner Artikel alphabetisch geordnet. Möchten Sie lieber in Rubriken stöbern, gehen Sie bitte zum Online-Archiv.
Hinweis zur Navigation: Mittels "Hotkeys" gelangen Sie schnell zum gewünschten Buchstaben: gedrückte ALT-Taste + Buchstaben, bei manchen Browsern (z. B. Internet Explorer) danach noch ENTER drücken. Und zurück kommen Sie mit der Tastenkombination ALT + linke Pfeiltaste. Oder Sie wählen mit der Maus aus nachfolgendem Menü:
A B C D E F H I K M N O P R S T V W Y Z
A
AGs: es fehlt an überzeugenden Webauftritten
Alte Regeln für neue Marktformen
Anleitung für erfolgreichen Online-Handel
Anti-Stressmanagement: Gedanken und Anregungen
AOL Europa reagiert auf Fusion
Ausführliche Buchbesprechung: Das große Buch Coole Websites
Ausführliche Buchbesprechung: E-Business für Manager
B
B2B: Partnerschaftlicher Umgang mit der Konkurrenz
Banner I: Totgesagte leben länger
Banner II: European Ad-Form Research
Banner-Studie: Platzierung von Werbebannern
Benutzerfreundlichkeit: Methoden des Usability-Testings
Benutzerführung, Navigationskonzepte und Benutzerschnittstellen (Studie)
Besucher aus dem Ausland ignorieren?
Bill Gates - Where do you want to go today?
C
CeBIT 2000-Besucher erkennen Sicherheitsprobleme
Content: Das schizophrene Web
Content im Internet: Kostenfaktor von unschätzbarer Bedeutung
Contentmanagement: Allaire Spectra
CRM: Differenzieren Sie Ihre Kunden
D
Dauerhafte Kundenbeziehungen aufbauen
Die letzte Meile
Drei Grundprinzipien zur Entwicklung eines Unternehmens
Dynamische Personalisierung unter Ausnutzung vorhandener Kundendaten
E
eBusiness Relationship-Management
eCommerce: Europa wacht auf
eCommerce Website des Jahres
Electronic Commerce - (R)Evolution für Wirtschaft und Gesellschaft
eMailing 1: Wie bekomme ich Abonnenten?
eMailing 2: Personalisierung und Content
eMail-Marketing: Herzlich Willkommen!
eMail-Newsletter: Text versus HTML
Erfolgreiche Distribution durch strategische Partnerschaften
Erfolgreiches Spam-Konzept zur Direkt-Vermarktung
Erfolgsplanung für Start-ups
Ericsson-Handies mit Microsoft's neuem Mobile Explorer
EU bestimmt Obergrenzen für Miete von Datenleitungen
EU-Kommission setzt sich für Top Level Domain .eu ein
EU-Minister beschließen elektronische Unterschrift
Europa - Zukunft kabelloser Kommunikation
F
Fordern Sie noch heute kostenlos 100 Dollar an
H
Hewlett-Packard: Lernen auf Abruf im virtuellen Klassenzimmer
HTTP 404 - Datei nicht gefunden
I
Ihre Website ist o.k. - aber wie attraktiv sind Sie?
Ihre Website ist publiziert - was kommt danach?
Individuelles Konzept für ein Media Kit
Individuelle Strategieplanung
Informationen häppchenweise
Informationen und Adressen zur CeBIT 2000
Informationsarchitektur, Teil 1: Definition
Informationsarchitektur, Teil 2: Konzeption
Internationaler Zwischenfall
Internet-Marketing: Kostenlose Werbung mit Ihrem Wissen
K
Knowledge-Management: Think Tools
Kostenloses Online-Marketingtool: Signaturen
M
Mehr Internet-Abschlüsse durch Risikominderung
Mit dem Handy durchs Web browsen
N
Nicht alle Links sind gleich
O
Online-Business: Nicht jeder kann gewinnen
P
Partnerschaft von Handy Games und Cosmic Infinity
Permission Marketing: Direktmarketing mit Einverständnis
Permission Marketing II: Sprechen Sie Ihre Kunden persönlich an
Planung einer Internetpräsentation (Studie)
Print- versus Onlinemedium? (Studie)
Professionelle Suchmaschinenanmeldung mit PromoWare
Profitable Webpräsentation zu verkaufen
R
Recht im Internet (Studie)
S
Strategien von Suchmaschinen, Teil 1
Strategien von Suchmaschinen, Teil 2
Strategien von Suchmaschinen, Teil 3
T
Tipps für Ihre Pressemitteilung
V
Verprellte Online-Käufer
Verstößt Windows 2000 gegen EU-Wettbewerbsbestimmungen?
Virus-Strategien im Internet
Von der Wichtigkeit des "Wow!"-Effekts
W
Wal-Mart heizt e-Commerce auf
WAP-Forum: Kritik aus den eigenen Reihen
WAP: Kreditinstitute sind Vorreiter
Warum sich klassische Werbeagenturen schwer tun, etwas Sinnvolles fürs
Web zu entwickeln (Studie)
Was ist eigentlich Branding?
Was ist mit den Cookies?
Was Menschen zum Kaufen bewegt
Webmarketing-Regeln, die Ihren Erfolg behindern
Webseitengestaltung: Text versus Grafik?
Welche einmaligen Anforderungen stellt das Web an Marketing und
Unternehmenskommunikation? (Studie)
Werden Sie "Favorit" und fallen Sie auf
Wie Gratis-Angebote erhöhten Site-Traffic generieren
Wie sag ich's meinen Lesern?
Wie Sie effektiv guten Text schreiben, Teil 1
Wie Sie effektiv guten Text schreiben, Teil 2
Wie Sie mehr Abonnenten gewinnen
Wireless World: Nur Content kann gewinnen
World Wide Web Consortium (W3C) vereinigt HTML und XML in XHTML
Y
Y2K: Nachtwache zum Datumswechsel
Z
Zielgruppenkommunikation im Internet (Studie)
Christo Börner-Sipilä: Mit einem Team von Freelancern arbeite ich hauptberuflich für die Internet-, Grafik- und Screendesign-Agentur designfamily.de, zuerst in Frankfurt am Main, jetzt in Langenthal im Hunsrück. Neben Beratung, Planung und Konzepterstellung zur Entwicklung überzeugender Webauftritte sind meine Schwerpunkte Navigations- und Interface-Design, Informationsarchitektur und Usability.
Meine Kompetenz als Online-Autor zu diesen Themen ist von zahlreichen Instituten, Universitäten, Verbänden sowie in Fachpublikationen und eCommerce-Linksammlungen aus allen deutschsprachigen Ländern anerkannt.
Für Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit im Konzept- oder Content-Bereich nutzen Sie bitte dieses Online-Kontaktformular
|
© Copyright 1999 - 2011 Christo Börner, www.diktion.de Verwertung, Nachdruck + Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Autors |
 
Werbung |